Bücher
Die Forschungsergebnisse des FZHG erscheinen in vielfältigen Buchformaten, vor allem als Monographien, in Form von Sammelbänden oder als Sonderhefte wissenschaftlicher Zeitschriften. Neben den vom FZHG selbst herausgegebenen Zeitschriften und Reihen entstanden durch die gemeinsame Arbeit der letzten Jahre einige Bücher in renommierten wissenschaftlichen Verlagen wie z.B. Fischer, Suhrkamp, Wallstein, Konstanz University Press und de Gruyter. Diese Bücher resultieren direkt aus der Arbeit der Studiengruppen oder aus anderen Projekten im Rahmen der Forschungsfelder des FZHG.
Von Fliegenfängern und Katzenklappen. 39 Kleinigkeiten zwischen den Arten
Herausgegeben von Roland Borgards, Frederike Felcht, Verena Kuni, Frederike Middelhoff, Robert Pütz und Antje Schlottmann
Wallstein 2024
Disasters of War. Perceptions and Representations from 1914 to the Present
Hrsg. v. Steffen Bruendel und Frank Estelmann unter Mitwirkung von Janneke Rauscher
Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, 2019
"Politisierung der Wissenschaft". Jüdische Wissenschaftler und ihre Gegner an der Universität Frankfurt am Main vor und nach 1933
hrsg. von Moritz Epple, Johannes Fried, Rafael Gross, Janus Gudian
Göttingen: Wallstein Verlag, 2016
Publikationen von unseren Early Career Researchers
Duch das PPD Humanities-Programm unterstützt das FZHG auch die Publikationen der Forschungergebenissen von Early Career Researchers.