Termine
Michael Rothberg
Restitution, Repair, and Implication: Afterlives of Colonialism and the Holocaust in the Humboldt Forum
> Weiterlesen
Nadav Shofet
Standing Together – shared struggle, shared future: building power through Jewish-Palestinian solidarity (Online)
> WeiterlesenKarina Griffith
Flânoirie: inscribing mobility through walking in Black German film
> WeiterlesenDas FZHG
Das FZHG ist ein fachübergreifender Ort für die Erforschung interdisziplinärer geisteswissenschaftlicher Fragestellungen an der Goethe-Universität. Das Zentrum dient als Forum für Austausch, als Plattform für Zusammenarbeit und als Inkubator für neue Ideen und Ansätze jenseits der Einzeldizplinen. Das FZHG versteht sich zugleich als Ort der Entwicklung avancierter Forschungsansätze und Lehrformen sowie der Förderung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern am Beginn ihrer Karriere. Überdies bindet das FZHG internationale Gäste in die Lehr- und Forschungskultur der Goethe-Universität ein und stiftet Verknüpfungen mit anderen Forschungseinrichtungen sowie mit außeruniversitären Partnern.
Die Forschungsfelder des FZHG sind nicht durch Gegenstandsbereiche oder Epochen definiert, sondern durch Methoden- und Perspektivenfragen, die laufende Forschungsinteressen seiner Mitglieder versammelt und vorantreibt.