Termine

Di 24. Jun 2025, 18:45 - 19:45 Uhr
LECTURE

Kyoko Iwaki (Antwerpen)

Activating Abject in a Super-Sanitized Society

> Weiterlesen
Mi 25. Jun 2025, 12:15 - 13:45 Uhr
LUNCH DUO

Holger Runow & Hans Bernsdorff

Wie man (fast) verlorene Texte rettet

> Weiterlesen
Mi 02. Jul 2025, 12:15 - 13:45 Uhr
LUNCH DUO

AUTOPSIEN: Das koloniale Bildarchiv

Zur Geschichte epistemischer Rahmungen eines problematischen Kulturerbes

> Weiterlesen
Mi 02. Jul 2025, 18:15 - 19:45 Uhr
ROUNDTABLE

AUTOPSIES: Modes of Counter-Investigation

Roundtable with Forensic Architecture and The Art of Counter-Investigation

> Weiterlesen

Mi 16. Jul 2025, 18:15 - 19:45 Uhr
MITTWOCHSKONFERENZEN

Simon Smith

"Twelfth Night" Reconsidered: Identity, Song and Performativity

> Weiterlesen

Das FZHG

Das FZHG ist ein fachübergreifender Ort für die Erforschung interdisziplinärer geisteswissenschaftlicher Fragestellungen an der Goethe-Universität. Das Zentrum dient als Forum für Austausch, als Plattform für Zusammenarbeit und als Inkubator für neue Ideen und Ansätze jenseits der Einzeldizplinen. Das FZHG versteht sich zugleich als Ort der Entwicklung avancierter Forschungsansätze und Lehrformen sowie der Förderung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern am Beginn ihrer Karriere. Überdies bindet das FZHG internationale Gäste in die Lehr- und Forschungskultur der Goethe-Universität ein und stiftet Verknüpfungen mit anderen Forschungseinrichtungen sowie mit außeruniversitären Partnern. 

Die Forschungsfelder des FZHG sind nicht durch Gegenstandsbereiche oder Epochen definiert, sondern durch Methoden- und Perspektivenfragen, die laufende Forschungsinteressen seiner Mitglieder versammelt und vorantreibt.

Mehr lesen


NEWS

Neue Reihe in Kooperation mit der Universitätsbibliothek
> Weiterlesen
Seit neuem in Kooperation dem KWI Essen und dem ZfL Berlin
> Weiterlesen
Wir sind inzwischen auf Bluesky unter folgendem Handle zu finden: @fzhg-frankfurt.bsky.social
> Weiterlesen