Am 29. Januar 2014 sprach der klassische Archäologe Tonio Hölscher im prall gefüllten Hörsaal über "Bilder der Geschichte - Geschichte der Bilder. Vom Nutzen der Bildkunst für die Historie":
Die gegenwärtige Aktualität der visuellen Medien und der 'iconic turn' der Kulturwissenschaften haben zu einer extensiven, zugleich aber oft reduktiven Nutzung von Bildern in den Geschichtswissenschaften geführt. Der Vortrag stellte einen Versuch dar, die Möglichkeiten der historischen Interpretation von Bildwerken als eins eigenständigen Mediums auszuloten, das mehr leistet als die Illustration und Ergänzung von Textzeugnissen. Dabei wurden die traditionellen Kategorien der archäologischen Bildwissenschaft transformiert und neue Ansätze der kulturwissenschaftlichen Praxeologie fruchtbar gemacht. Sowohl die Bildwerke wie die Phänomene der Lebenswelt wurden in ihrem medialen Charakter erfasst und in einem Konzept der historischen Bildpraxis zusammengeführt.