Am 26. November sprach Sigrid Weigel, die Direktorin des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung, Berlin, über "COMPassio. Pathosformeln des Trauerns un ddie Prägung eines affektiven Habitus." Der Vortrag fragte nach der Genese des Mitgefühls, dessen große Erzählung zumeist entlang der Diskurse über das Mitleid überliefert sind: von Aristoteles über Descartes, Smith, Humes bis zur neurowissenschaftlichen Renaissance der Empathie.