Forschungsfelder
FF1 Kulturen des Wissens
FF2 Kulturwissenschaftliche Anthropozänforschung
FF3 Digital Humanities
FF4 Nach dem Eurozentrismus
FF5 Dimensionen des Ästhetischen
FF6 Materialität und Medialität
Veranstaltungsformate & Arbeitsformen
Mittwochskonferenzen
Lunch Paper
Werkstätten
Frühe Neuzeit
Bewegende Metapher
Freitagskolloquium "Junge Forschung"
Lateintherapie
Zukunftswerkstatt
Jahreskonferenzen
Studiengruppen
Projekte
Ausstellungen
„Ich sehe wunderbare Dinge“. 100 Jahre Sammlungen der Goethe-Universität
“Transcending Traditions. Jewish Mathematicians in German-Speaking Academic Culture?“
Sammlungen
Themenspezifische Vortragsreihen und Veranstaltungen
Studiengruppen
Studiengruppen FF1
Historische Epistemologie
Studiengruppe, sammeln, ordnen, darstellen
Interdisziplinäre Gedächtnisforschung
Werkzeugwissen - Wissenswerkzeuge
Historisches Bildwissen
Migration | Wissen
Studiengruppen FF2
Studiengruppen FF3
Public History
Studiengruppen FF4
Studiengruppen FF5
Appropriation. Ethische, ästhetische und politische Dimensionen von Aktualisierung
Erinnerungspolitik und Bildgebrauch
Ästhetik
Architektonischer Affekt und gebaute Imagination
Studiengruppen FF6
Abgeschlossene Studiengruppen
Historische Semantik
Verwandtschaftsforschung in den Geistes- und Sozialwissenschaften
Historische Intersektionalitätsforschung
100 Jahre Universität Frankfurt – Identität und Erinnerung
Wahrnehmungsverhältnisse in literatur- und medienanthropologischer Perspektive
Transformationen von Wissensordnungen
Aktuelles & Archiv
Termine
Archiv
Mittwochskonferenzen
Lunch Paper
Kantorowicz-Lecture
Werkstattgespräche, Workshops, Dialogforen
Studiengalerie
Konferenzen
Themenspezifische Vortragsreihen und Veranstaltungen
Aufzeichnungen
Presse
Pressemitteilungen
Downloads
Publikationen
Zeitsprünge
Frankfurter Vorträge
Einzelpublikationen
Tätigkeitsberichte
Graduiertenförderung
ProPostDoc Programm - PPD
Leitfaden zur Antragstellung
Merkblätter der Fördermaßnahmen
Antragsformulare
Studientage
Erasmus Mundus
Weitere Programme
Collège Doctoral Franco-Allemand
Fellowship for European Integration
Über uns
Leitungsgremium
Geschäftsstelle
Mitglieder
Leitung der Forschungsfelder
Institute und Seminare
Netzwerk & Partner
Förderer
Ausschreibungen
Satzung
Suchformular
Suchen nach:
Forschungsfelder
FF1 Kulturen des Wissens
FF2 Kulturwissenschaftliche Anthropozänforschung
FF3 Digital Humanities
FF4 Nach dem Eurozentrismus
FF5 Dimensionen des Ästhetischen
FF6 Materialität und Medialität
Veranstaltungsformate & Arbeitsformen
Mittwochskonferenzen
Lunch Paper
Werkstätten
Jahreskonferenzen
Studiengruppen
Projekte
Ausstellungen
Sammlungen
Themenspezifische Vortragsreihen und Veranstaltungen
Studiengruppen
Studiengruppen FF1
Studiengruppen FF2
Studiengruppen FF3
Studiengruppen FF4
Studiengruppen FF5
Studiengruppen FF6
Abgeschlossene Studiengruppen
Aktuelles & Archiv
Termine
Archiv
Aufzeichnungen
Presse
Pressemitteilungen
Downloads
Publikationen
Zeitsprünge
Frankfurter Vorträge
Einzelpublikationen
Tätigkeitsberichte
Graduiertenförderung
ProPostDoc Programm - PPD
Studientage
Erasmus Mundus
Weitere Programme
Über uns
Leitungsgremium
Geschäftsstelle
Mitglieder
Leitung der Forschungsfelder
Institute und Seminare
Netzwerk & Partner
Förderer
Ausschreibungen
Satzung
Sie sind hier:
home
/
Studiengruppen
/ Studiengruppen FF2
Studiengruppen
Studiengruppen FF1
Studiengruppen FF2
Studiengruppen FF3
Studiengruppen FF4
Studiengruppen FF5
Studiengruppen FF6
Abgeschlossene Studiengruppen
TERMINE
KANTOROWICZ-LECTURE
IG 311
IG 311
MITTWOCHSKONFERENZEN
IG 311
IG 311
LUNCHPAPER
IG 311
IG 311